Ludwigs Abenteuer – Folge 153

Ludwigs Abenteuer – Folge 153

Nach einer unnötig langen Anreise, bei der ich dadurch allerdings genug Zeit hatte, um die letzten Erlebnisse Revue passieren zu lassen, bin ich dann endlich bei meiner nächsten Gastgeberin – Giraffe Greta – in Bovenden angekommen. Die Begrüßung durch Greta war stürmisch herzlich und nach der langen Reise stand dann auch sofort Futter auf dem Programm. Eigentlich sollte das Futter für den kommenden Reisetag vorbereitet werden, ich durfte mich aber parallel daran sattessen. Wenn Greta gewusst hätte, wie groß eine durchschnittliche Futterportion für mich ist, dann wäre das Angebot vielleicht anders ausgefallen.
Mit vollem Bauch habe ich dann erstmal ein bisschen Entspannung auf einer pieksenden Unterlage gesucht, bevor Greta und ich den Rest des Tages gemütlich mit viel Plauderei verbracht haben.

Greta hat ein eigenes kleines Haus. Dort hatte sie vor meinem Besuch ein Gästezimmer für mich eingerichtet. Bettchen, Schrank und Sitzgelegenheit für meinen kleinen Schutzengel, der mich auf meinen Reisen begleitet. Mehr braucht man als Reiselöwe nicht!

Am nächsten Morgen haben wir uns gleich reisefertig gemacht. Über das Wochenende war nämlich eine Kurzreise nach Hannover geplant, wo einer der menschlichen Mitbewohner am Halbmarathon teilnehmen wollte. Als Reiseproviant konnte ich mir noch schnell eine kleine Salami schnappen, und dann ging es los.
Nachdem wir nach der Anreise mit dem Zug im Hotel in Hannover eingecheckt hatten, haben Greta und ich mit den Mitreisenden Knuddel (Bär) und Keule (Hase) die Aussicht vom Hotelzimmer aus genossen und uns, nachdem Greta mir noch „meinen“ Club gezeigt hat, einen ruhigen und entspannten Tag gemacht.

Sonntags war dann der Tag des Marathons. Unsere Aufgabe am Morgen war dann, die Startnummer am Laufshirt anzubringen. Anschließend ging es zur Strecke und es wurden die Teilnehmer – insbesondere natürlich Gretas Mensch – angefeuert. Der hat seinen halben Marathon, für diese Strecke war er angemeldet gewesen, in einer sehr respektablen Zeit von einer Stunde und 39 Minuten absolviert. Als Belohnung hat er dafür eine Medaille bekommen, mit der Greta und ich selbstverständlich gleich posieren durften.
Anschließend haben wir Hannover wieder verlassen und sind wieder zurück nach Bovenden gefahren.
Abends gab es zur Belohnung für die Strapazen noch eine ausreichend große Portion Fledderfleisch mit Zubehör.

Im Anschluss haben wir es einige Tage ruhiger angehen lassen. Es wurde viel erzählt und gechillt. Zwischendurch habe es aber auch mal gewagt, einen „Ritt“ auf dem Saugroboter zu machen. Ich wollte mich ja einfach so auf ihn setzen und losfahren, da ich ja bereits Erfahrung mit solchen Geräten gesammelt habe. Greta bestand aber auf ein bisschen Schutz, falls es zu einem Unfall kommen sollte. Also waren Airbag und Helm für mich Pflicht. Die Fahrt auf dem Saugroboter verlief am Ende aber ohne nennenswerte Zwischenfälle.

Mit der menschlichen Mitbewohnerin von Greta durften wir dann auch mal mit zur Arbeit fahren und bei den Vorbereitungen für eine Protestwoche helfen. Im Rahmen dieser Protestwoche sollte auf das Sterben von Apotheken hingewiesen werden und wir hatten die Aufgabe, ein paar Shirts mit Schriftzügen zu versehen. Zur Belohnung für unsere Mithilfe wurden wir zwischendurch sehr gut mit Leckereien versorgt.

Zum Thema Apotheke haben wir dann auch noch einen Ausflug gemacht. Wir sind ein weiteres Mal nach Hannover gefahren und haben dort die Apothekentour 2024 besucht. Die Apothekentour ist eine Messe- und Eventformat für Apothekenteams aus öffentlichen Apotheken, bei dem Hersteller über ihre Produkte informieren und allgemeines Wissen zum Thema Pharmazie und Apotheken vermittelt wird. Eine interessante Veranstaltung – habe ich doch schließlich auch schon ein Praktikum in einer Apotheke absolviert und die Aktion #LudwigPTA durchgeführt (s. Abenteuer Folge 75).
Zurückgekehrt sind wir von der Apothekentour mit einem riesigen Berg an Geschenken und Produktproben. Es hat einige Tage gedauert, sich das alles im Detail anzuschauen. Wir waren also gut beschäftigt.

Wir haben dann einige Tage wieder zuhause verbracht und viel Zeit mit Leo, Theo, Mr. Bär und Dynex verbracht. Sie wollten alle die Geschichten meiner vielen Abenteuer hören und so habe ich ihnen viel von meinen bisherigen Reisen erzählt.

Einen Tag haben wir dazu genutzt, um abends zu grillen. Da Greta und ihre Familie nur einen relativ kleinen Grill besitzen, waren ganze Zebras am Drehspieß keine Option. Aber die Steaks vom Schwein waren auch sehr lecker.

An meinem letzten Besuchstag sind wir nach Göttingen gefahren, um uns dort das Radrennen Tour d’ENERGIE anzuschauen, bei dem der Mensch wieder sportlich aktiv geworden ist. Nicht nur weite Strecken laufen, sondern auch noch weitere Strecken mit dem Rad fahren gehört zu seinen Hobbys. Wir waren an der Strecke und haben wieder kräftig angefeuert.

Und dann kam schon der Tag, an dem Abschied genommen werden musste. Zum Glück sind bereits weitere Besuche geplant, sodass uns der Abschied nicht ganz so schwergefallen ist.

Wir freuen uns alle schon auf unser Wiedersehen. Also bis bald!


Da im Reisebericht nicht immer alle Bilder untergebracht werden können, könnt ihr alle Bilder dieses Abenteuers hier bestaunen:


Verfolgt meine Abenteuer weiter hier auf der Homepage oder brandaktuell auf Twitter ==> @Ludwig_Loewe
Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden.

Auf meiner Abenteuerkarte könnt ihr euch auch übersichtlich anschauen, wo mich meine Reise bisher hingeführt hat und welche weiteren Zielorte bereits geplant sind.

ALLE Fotos von meinen bisherigen Abenteuern könnt ihr hier anschauen.

Meinen Youtube-Kanal, auf dem ihr ein paar kurze Clips von mir sehen könnt, findet ihr hier.

Ich würde mich freuen, wenn ihr die Abenteuer gemeinsam mit mir genießt. Und nicht vergessen: Wenn ihr mögt, komme ich auch bei euch vorbei! ==> Registrierung als Gastgeber

Ich habe mittlerweile auch einen Newsletter – Ludwigs Löwenpost. Meldet euch an und bleibt immer auf dem Laufenden ==> Löwenpost

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller Reise- und Berichtsstatus

12. Twitter-Reise, 5. Station

Ludwig ist zu Gast bei @Diana23577 in Remscheid. Die Weiterreise ist für den 01.07.2024 geplant. Dann geht es weiter zu @luckycat12 nach Haltern am See.

-1- Reisebericht(e) ausstehend.

RSS Feed von Ludwig Löwe

Ihr nutzt einen RSS Feed Reader? Dann abonniert doch auch gerne meinen RSS Feed. Die Adresse lautet: www.ludwig-loewe.net/feed

Ludwig ist Omanimali

Informationen zu Omanimali, dem omanimalischen Reisepass und den bisherigen Stempeln und Einträgen in den Reisepässen von Ludwig gibt es in diesem Beitrag ==> Zweite Staatsangehörigkeit: omanimalisch

Neueste Kommentare
  1. Hallo und Guten Morgen ☕🥞🥐, Ludwig_Loewe du warst ja in meiner Geburtsstadt Heidelberg 😻 wohne da ja so 20km entfernt.