Ludwigs Abenteuer – Folge 170

Ludwigs Abenteuer – Folge 170

Vom Sauerland aus ging meine Reise weiter nach Bovenden in die Nähe von Göttingen, zu meinem dritten Besuch bei Giraffe Greta und ihrer Familie.
Nach meiner Ankunft wurde ich von Greta und meinem Verwandten Charly herzlich begrüßt. Beide wollten wissen, was ich in der letzten Zeit so erlebt habe. Also wurden am Anreisetag viele Geschichten erzählt.

Am nächsten Tag war runder Geburtstag von Gretas Mama. Also wurde den ganzen Tag gefeiert und Party gemacht. Als dann noch ein Geburtstagspaket von Ottokar ankam, konnten wir unsere Neugierde nicht zügeln und haben sofort geschaut, was drin war. Und auch einige Geburtstagsgrüße per Karte wurden von uns begutachtet. Ein neuer Mitbewohner von Greta hatte sich zum Geburtstag auch extra fein herausgeputzt.

Nach ein paar ruhigen Tagen haben wir eine Bestandsaufnahme meiner Reiseutensilien durchgeführt und dabei festgestellt, dass mein Schneemobil beim letzten Transport einen Kaskoschaden erlitten hat. An beiden Kufen sind die Spitzen abgebrochen. Ich hoffe, mein Tourmanager kann bis zu den kommenden Schneeabenteuern im Winter Ersatzteile besorgen oder selbst produzieren.
Nach dem Schreck mit dem Schneemobil wurden Greta und ich mit Kuchen abgelenkt. Das funktioniert immer.
Abends haben wir dann noch die deutschen Fußballfrauen vor dem Fernseher angefeuert. Leider hat es nicht geholfen und das Spiel ging verloren.

Einen Tag später haben wir Oma und Opa besucht. Bei ihnen gab es Waffeln und danach ging es in den Garten, um mit bunten Kugeln zu spielen. Gemeinsam mit Greta habe ich die Spielstände notiert und die Einhaltung der Spielregeln überwacht. Gelegentlich mussten wir Abstände der Kugeln messen – entweder in Körperlängen oder in Zentimetern.
Am Ende des Spiels hatte übrigens Opa gewonnen.
Abends gab es dann noch Pizza, denn wir mussten uns ein bisschen für den Ausflug des darauffolgenden Tages stärken.

Am nächsten Tag sind wir dann nach Hannover in den Zoo gefahren, wo wir auch schon während meines letzten Besuchs waren. Es  gab dort wieder spannende Dinge zu tun und natürlich auch Tiere zu beobachten. Nachdem wir erst mit einer Murmelbahn gespielt haben, wollten wir zur Zebrafütterung gehen – ich hatte ja auch mächtig Hunger und habe mich riesig auf den Programmpunkt gefreut. Leider haben wir den Termin aber verpasst und Greta hat mir dann genau erklärt, dass es eine Zebrafütterung und keine Zebraverfütterung war. Ich wäre also so oder so leer ausgegangen.
Wir haben uns dann noch einen Pelikan aus nächster Nähe angeschaut und sind mit einem Boot durch den Zoo gefahren. Abschließend durfte ich meinen Verwandten noch kurz Hallo sagen.
Abends haben wir unseren großen Hunger mit Fledderfleisch -nicht vom Zebra!-, Pommes und Zickezacke erfolgreich bekämpft.

Es kamen danach wieder ein paar ruhige Tage, in denen wir insbesondere auf die Ankunft von Hopps gewartet haben, der auch von Greta eingeladen worden war. Ich weiß gar nicht, wie oft sich unsere Reisen jetzt schon überschnitten haben.
An einem Abend der Wartezeit haben die Heißluftfritteusen-Funktion des neuen Grills ausgiebig mit der Zubereitung von Pommes getestet.

Als Hopps dann endlich angekommen ist, hatten wir uns alle viel zu erzählen. Aber erst gab es zur Begrüßung Erdbeer-Rhabarber-Baiser-Kuchen.
Wir haben dann einige Tage gechillt und uns ohne die Menschen beschäftigt. Die einzige nennenswerte gemeinsame Aktivität war dann wieder Anfeuern der Frauen-Fußballmannschaft.

Dann durften an einem Tag mit der Mama von Greta zur Arbeit in eine Apotheke fahren. Dort haben wir Sir Glubschi (ich habe hier seinen Instagram-Account verlinkt) getroffen und mit ihm einen lustigen Tag verbracht. Wir haben viel gequatscht, gemeinsam Beeren gefuttert und uns mit leckerem Eis verwöhnen lassen. Außerdem haben wir „Hasenmilch“ entdeckt, und hatten dahinter gleich eine Produktidee von Hopps vermutet. Er hat aber versichert, dass er damit nichts zu tun hat.

An einem der nächsten Tage wollten wir zu dritt ein Autorennen veranstalten. Leider waren die zur Verfügung stehenden Fahrzeuge nicht für Greta geeignet, sondern eher für die Körpergröße von Hopps und mir ausgelegt. Also sind wir nur zu zweit gefahren und Greta hat uns abwechselnd angefeuert. Die Rennen haben großen Spaß gemacht und ich kann euch versichern, dass trotz kleinerer Unfälle niemand zu Schaden gekommen ist.

Wenige Tage später war Packen angesagt, denn es sollte in den Urlaub nach Bayern gehen. Genauer gesagt nach Fischen im Allgäu. Für mich war bereits klar, dass ich nur einige Tage mit dabei sein würde und meine Weiterreise zum nächsten Gastgeber von dort aus stattfinden würde.
Mit dem Auto ging es dann zum Urlaubsort. Eine lustige Fahrt, auf der Snacks natürlich nicht fehlen durften.
In Fischen angekommen waren wir hundemüde und sind zügig schlafen gegangen.

Der erste Morgen im Urlaub war ziemlich verregnet. Nach dem Frühstück sind wir also losgezogen, um Gretas Mama eine neue Regenjacke zu kaufen.
Als das Wetter etwas besser wurde, sind wir zum Minigolfplatz gegangen und haben eine Runde gespielt. Auf dem Minigolfplatz gab es eine Skischanze, die von den Dimensionen genau die passende Größe für uns kleine Plüschies hatte.
Nach dem Minigolfspielen gab es Kuchen und abends noch Pizza Hawaii.

An den folgenden zwei Tagen hat es wieder viel geregnet. Wir haben also die meiste Zeit des Tages aus dem Fenster geschaut. Abends war jeweils Spieleabend angesagt. Kniffel und Mensch ärgere dich nicht.

An meinem letzten vollen Tag war das Wetter dann etwas besser und ich konnte wenigstens noch an einer Wanderung teilnehmen. Wir sind zu einem Wasserfall gelaufen bzw. getragen worden und waren anschließend noch an einem Ort mit einer schönen Aussicht.

Und dann war der Tag meiner Abreise gekommen. Wir haben uns voneinander verabschiedet und ich habe den anderen noch einen schönen weiteren Urlaub gewünscht. Als Abschiedsgeschenk habe ich dann noch einen von den Rennwagen mitbekommen.

Bis nächstes Jahr im Sommer liebe Greta! Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch, den wir schon fest eingeplant haben.


Verfolgt meine Abenteuer weiter hier auf der Homepage oder brandaktuell auf X (ehem. Twitter)

Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden. Auf meiner Abenteuerkarte könnt ihr euch auch übersichtlich anschauen, wo mich meine Reise bisher hingeführt hat und welche weiteren Zielorte bereits geplant sind.

ALLE Fotos und Videos von meinen bisherigen Abenteuern könnt ihr in meinem OneDrive-Fotoalbum anschauen.

Die Videos gibt es zusätzlich auch auf meinem Youtube-Kanal.

Ich würde mich freuen, wenn ihr die Abenteuer gemeinsam mit mir genießt. Und nicht vergessen: Wenn ihr mögt, komme ich auch bei euch vorbei!

Ich habe mittlerweile auch einen Newsletter – Ludwigs Löwenpost. Meldet euch an und bleibt immer auf dem Laufenden ==> Löwenpost

Und nicht vergessen. Auf WhatsApp könnt ihr meinen Kanal abonnieren, um keine wichtigen Infos zu verpassen.

1 Comment

  1. Das war ja ein großes Plüschi – Treffen 🤩🤩
    So viele tolle Abenteuer hast du wieder mit deinen Freunden erleben dürfen, das ist toll, dass du uns teilhaben lässt 🙏🏻🫂
    Wir sind schon auf deine nächsten Berichte gespannt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp-Kanal von Ludwig Löwe

Aktueller Reise- und Berichtsstatus

13. Twitter-Reise, 11. Station

Ludwig ist zu Gast bei @SnoopyCVa in Wettenberg. Die Weiterreise ist für den 15.09.2025 geplant. Dann geht es weiter zu @beobachter5081 nach Lörrach.

-0- Reisebericht(e) ausstehend.

RSS Feed von Ludwig Löwe

Ihr nutzt einen RSS Feed Reader? Dann abonniert doch auch gerne meinen RSS Feed. Die Adresse lautet: www.ludwig-loewe.net/feed

Zebracoin - für die Geocacher unter den Gastgebern

Informationen zur Zebracoin, der Geocoin den Ludwig bei sich hat, gibt es in diesem Beitrag ==> Zebracoin – was für Geocacher

Ludwig ist Omanimali

Informationen zu Omanimali, dem omanimalischen Reisepass und den bisherigen Stempeln und Einträgen in den Reisepässen von Ludwig gibt es in diesem Beitrag ==> Zweite Staatsangehörigkeit: omanimalisch

Neueste Kommentare
  1. Das war ja ein großes Plüschi - Treffen 🤩🤩 So viele tolle Abenteuer hast du wieder mit deinen Freunden erleben…

  2. Das waren ja wilde Tage 🥰 Toll, dass du dich um die Mama so gut gekümmert hast, als Mary gegangen…

  3. Vielen Dank für das Geschenkpaket. Ich weihe gerade die Abenteurertasse ein 🦁☕️