Ludwigs Abenteuer – Folge 168

Ludwigs Abenteuer – Folge 168

Von Hamm aus ging für mich die Reise weiter nach Remscheid, wo ich zum vierten Mal bei Diana MayCar zu Gast war. Was vorher keiner ahnen konnte… der Besuch sollte nicht so verlaufen, wie Diana MayCar und ich das vorher erwartet hatten.

Nach meiner Ankunft sind wir zusammen ins Krankenhaus gefahren, um die Mutter meiner Gastgeberin zu besuchen. Auch sie freute sich, mich wiederzusehen. Kannte sie mich doch auch schon von meinen vergangenen Besuchen.

Schon am nächsten Morgen nahm dann mein Besuch den unerwarteten Verlauf. Es kam ein Anruf mit den schlechtesten nur denkbaren Nachrichten aus dem Krankenhaus – die Mama von Diana MayCar war gestorben. Für mich entstand zu diesem Zeitpunkt die Mission, Diana MayCar so gut wie möglich in den nächsten Wochen meiner Anwesenheit zu trösten. Das war natürlich nicht einfach, denn die Aufgaben, denen sich Diana MayCar nun stellen musste –insbesondere die Organisation der Beerdigung, das Räumen der Wohnung und die Beerdigung knapp drei Wochen nach dem Tod ihrer Mama–, waren nachvollziehbarerweise sehr schwer.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass ich hier im Reisebericht bewusst auf die trotzdem dabei entstandenen Fotos verzichte.

Zwischendurch waren wir zur Ablenkung mal im Theater und waren uns sicher, dass auch die Mama nichts dagegen gehabt hätte, dass sich Diana MayCar für ein paar Stunden ablenken lässt. Es war auch kein lustiges Theaterstück, sondern eher eine Art gespielte Biografie über Sissi, die bekannte österreichische Kaiserin Elisabeth. Ganz anders als die Filme, aber sehr interessant. Wir Zuschauer saßen alle mit auf der Bühne, das Stück wurde nur von einer Person gespielt. Also ganz anders als die Theaterstücke, die ich bisher besucht habe. Ich muss aber gestehen: ein Platz auf einem der bequemen roten Sessel im Zuschauerbereich wäre mir doch lieber gewesen.

Ganz normal zur Arbeit gehen musste Diana MayCar trotz der vielen zu stemmenden Aufgaben auch noch. Ich habe sie begleitet und so gut wie möglich unterstützt. Am liebsten habe ich ihre Telefongespräche angenommen und die Anrufer zur Begrüßung erstmal kräftig angebrüllt.

Die Arbeit im Job hatte dann ein Ende, denn es war der geplante Urlaub gekommen. Der erste Urlaubstag war dann aber auch gleich der Tag der Beerdigung und damit ein sehr trauriger Tag. Ich habe alles gegeben, um zu trösten und habe die Aufgabe auch anscheinend ganz gut gemeistert, denn zur Belohnung habe ich eine Extraportion Futter bekommen. Zwar war der Fleischanteil so gering, dass es anzuprangern war, aber ich habe da mal drüber hinweggesehen.

Auch ich habe mich ganz brav von Diana MayCars Mama verabschiedet und ihr versprochen, dass ich bei meinem nächsten Besuch bei ihrer Tochter im Herbst nächstes Jahr auch bei ihr vorbeikommen werde.

Die Urlaubstage mussten dann genutzt werden, um weiter Schränke auszuräumen und Kisten zu packen. Ein geplanter Ausflug fiel dann im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, da es viel zu viel regnete.

Bei einer Freundin waren wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ich durfte mich ein wenig umschauen und bin sofort bei einigen Goth-Accessoires hängengeblieben. Besonders beeindruckend fand ich die Wolfsmaske. Obwohl eine Löwenmaske auch cool gewesen wäre…

Wir haben dann auch noch der neuen Wohnung von Diana MayCar einen Besuch abgestattet. Leider ist sie noch mit Sachen des Vormieters vollgestellt. Aber man konnte sich schon gut vorstellen, wie es mal werden würde. Ich bin schon gespannt – in knapp eineinhalb Jahren kann ich das Ergebnis der neuen Einrichtung bewundern. (Wichtige Erinnerung an Diana MayCar: Denk bitte daran, mir bzw. meinem Tourmanager die neue Adresse zu geben, wenn es soweit ist. Sonst scheitert meine nächste Anreise und mögliche „Zwischendurchpost“ kommt nicht bei dir an!)

Obwohl ich beim Aufrubbeln von Glückslosen kein Glück gebracht habe, gab es zu meinem Abschied vor der Weiterreise leckere Waffeln mit Eis und Erdbeeren.

So ging dann mein Besuch zu Ende. Ich wäre gerne noch ein bisschen zum Trösten geblieben, aber die nächsten Gastgeber haben ja bereits gewartet.

Mach es gut – bis zum nächsten Besuch!


Verfolgt meine Abenteuer weiter hier auf der Homepage oder brandaktuell auf X (ehem. Twitter)

Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden. Auf meiner Abenteuerkarte könnt ihr euch auch übersichtlich anschauen, wo mich meine Reise bisher hingeführt hat und welche weiteren Zielorte bereits geplant sind.

ALLE Fotos und Videos von meinen bisherigen Abenteuern könnt ihr in meinem OneDrive-Fotoalbum anschauen.

Die Videos gibt es zusätzlich auch auf meinem Youtube-Kanal.

Ich würde mich freuen, wenn ihr die Abenteuer gemeinsam mit mir genießt. Und nicht vergessen: Wenn ihr mögt, komme ich auch bei euch vorbei!

Ich habe mittlerweile auch einen Newsletter – Ludwigs Löwenpost. Meldet euch an und bleibt immer auf dem Laufenden ==> Löwenpost

Und nicht vergessen. Auf WhatsApp könnt ihr meinen Kanal abonnieren, um keine wichtigen Infos zu verpassen.

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp-Kanal von Ludwig Löwe

Aktueller Reise- und Berichtsstatus

13. Twitter-Reise, 10. Station

Ludwig ist zu Gast bei @GiraffeGreta in Bovenden. Die Weiterreise ist für den 04.08.2025 geplant. Dann geht es weiter zu @SnoopyCVa nach Wettenberg.

-0- Reisebericht(e) ausstehend.

RSS Feed von Ludwig Löwe

Ihr nutzt einen RSS Feed Reader? Dann abonniert doch auch gerne meinen RSS Feed. Die Adresse lautet: www.ludwig-loewe.net/feed

Zebracoin - für die Geocacher unter den Gastgebern

Informationen zur Zebracoin, der Geocoin den Ludwig bei sich hat, gibt es in diesem Beitrag ==> Zebracoin – was für Geocacher

Ludwig ist Omanimali

Informationen zu Omanimali, dem omanimalischen Reisepass und den bisherigen Stempeln und Einträgen in den Reisepässen von Ludwig gibt es in diesem Beitrag ==> Zweite Staatsangehörigkeit: omanimalisch

Neueste Kommentare
  1. Das waren ja wilde Tage 🥰 Toll, dass du dich um die Mama so gut gekümmert hast, als Mary gegangen…

  2. Vielen Dank für das Geschenkpaket. Ich weihe gerade die Abenteurertasse ein 🦁☕️