Ludwigs Abenteuer – Folge 171

Ludwigs Abenteuer – Folge 171

Von Bovenden aus ging meine Reise weiter nach Wettenberg, zu meinem zweiten Besuch bei Die Häkels. Da bei meiner Ankunft niemand zuhause war, hat mich der Paketbote einfach am Carport abgestellt. Ein bisschen gefährlich, wie ich finde, aber es ist alles gut gegangen.
Als dann jemand nach Hause kam, wurde mein Paket sofort reingetragen und geöffnet. Ich wurde von Charly und Snoopy begrüßt und es gab auch gleich einen ersten Snack, den ich mir mit dem Mammut des Hauses, Manni ist sein Name, geteilt habe. Währenddessen wurde mein Reisekistchen inspiziert und irgendjemand meiner Gastgeber hat eine meiner Ersatzmähnen, Menschen würden es Perücken nennen, entdeckt. Da alle wissen wollten, wie mir die Mähne steht, habe ich sie aus Spaß ein paar Tage lang getragen. Witzigerweise hatte ich damit eine ähnliche Frisur wie einer der Gastgeber.

Die ersten Tage meines Besuchs haben wir uns mit vielen unterschiedlichen Dingen beschäftigt. Wir haben viel gemeinsam gekocht, gegrillt, gebacken, Marmelade eingekocht, ich habe mich mit dem Thema Steuererstattung beschäftigt, ich konnte als Berater für ein Beleuchtungssystem fungieren und natürlich haben wir viel relaxed und uns gegenseitig von unseren Abenteuern erzählt. Und selbstverständlich bin ich gut mit leckerem Futter versorgt worden.

An einem Tag durfte ich mich um die Zusammenstellung von Blumensträußen kümmern. Das hat viel Spaß gemacht und auch zu guten Ergebnissen geführt.

So langsam wurde es dann Zeit, sich auf die große gemeinsame Urlaubsreise vorzubereiten. Reiseführer studieren, packen, das Gepäck mehrfach auf Vollständigkeit checken und so weiter.

Und dann ging die große Reise endlich los…

Tag 1 der Urlaubsreise

Der Wecker klingelte schon morgens um fünf Uhr. Noch etwas verschlafen begann die Reise etwa eine Stunde später mit der Fahrt zum Bahnhof nach Gießen. Dort war es meine Aufgabe, das Gepäck zu bewachen, während die anderen mit Dingen (was auch immer…) beschäftigt waren. Nach zehnminütiger Verspätung kam dann auch unser Zug und wir fuhren erstmal nach Kassel Wilhelmshöhe. Dort mussten wir umsteigen und sind mit einem ICE weiter nach Kiel gefahren. Dort habe ich natürlich heftig gewunken, damit mich Numpsie vielleicht sieht – hat aber wohl nicht funktioniert.
Da wir noch ein bisschen Zeit hatten, sind wir erstmal zu einer Fischfutterstation von diesem bekannten Gosch gegangen und haben es uns schmecken lassen.
Danach sind wir zum Terminal der StenaLine, haben eingecheckt und sind an Bord unserer Fähre, der Stena Scandinavica, gegangen, wo wir auch gleich unsere Kabine bezogen haben.
Nach dem Auslaufen, das wir vom Sonnendeck aus beobachtet haben, sind wir noch zum Abendessen ins Bordbistro gegangen und haben uns anschließend zum Schlafen in die Kabine zurückgezogen.

Tag 2 der Urlaubsreise

Am nächsten Morgen haben wir uns an Bord der Fähre vor der Ankunft in Göteborg noch schnell ein kleines Frühstück gegönnt. Nachdem die Fähre dann festgemacht hatte, sind wir zu Fuß und mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof von Göteborg weiter. Nach einem zweiten kleinen Frühstück kam dann unser Zug nach Stockholm.
Von Bahnhof in Stockholm aus sind wir dann mit einem Taxi zu unserer Unterkunft gefahren, dem Hotelschiff Roda Båten am Nordufer von Södermalm.
Nach einem Spaziergang am Kai sind wir dann noch auf einem benachbarten Restaurantschiff thailändisch essen gegangen. Damit war der Tag dann auch schon wieder vorbei.

Tag 3 der Urlaubsreise

Nach einem gemütlichen Frühstück an Bord unseres Hotelschiffs haben wir uns zur Stadterkundung aufgemacht. Zuerst sind wir in die historische Altstadt von Stockholm gefahren und haben uns dort umgeschaut. Nachdem wir uns den Wachwechsel im Schlosshof angeschaut haben, haben wir uns ein kleines Mittagessen gegönnt und haben danach eine zweistündige Bootsfahrt mit der Blue Charm in die Schären unternommen. Unterwegs sind wir in einen heftigen Hagelschauer geraten.
Danach sind wir mit dem Bus zurück zum Hotelschiff gefahren. Den Concierge konnten wir dann später noch überzeugen, dass er uns ein paar Sandwiches auf der Kabine serviert.

Tag 4 der Urlaubsreise

Nach dem Frühstück haben wir das zwar kalte, aber sonnige Wetter ausgenutzt, um einen Spaziergang auf Södermalm, der zu Stockholm gehörenden Insel, zu unternehmen.
Später ging es dann auf die Insel Djurgarden. Dort befindet sich das Vasa-Museum, das ich im letzten Jahr bereits besucht habe. Das Vasa-Museum war auch unser Ziel für den heutigen Tag, und ich konnte mein im letzten Jahr erworbenes Wissen rund um die Vasa, einem vor fast 400 Jahren gesunkenen und im letzten Jahrhundert wiedergefundenen und geborgenen Schiff, an meine aktuelle Reisegruppe weitergeben. Nach gut drei Stunden einschließlich Mittagspause im Museum sind wir wieder zurück nach Södermalm. Dort sind wir zum Katarina-Aufzug gegangen, einem Freiluftaufzug gegangen und auch damit gefahren.
Abends zum Essen gab es unter anderem Elchfleischbällchen. Nicht so gut wie Zebra, aber auch lecker.

Tag 5 der Urlaubsreise

Nach dem Frühstück ging es auf Richtung Markthalle. Dort haben wir uns ausgiebig umgeschaut und nicht schlecht gestaunt, welche Leckereien dort angeboten wurden. Jede Menge Feinkost, Fisch, Fleisch, Käse, Gemüse und Süßigkeiten. Ein kleines Paradies. Für die Katzenhüter zuhause haben wir ein paar Pralinen gekauft.
Abends ging es zum Essen nochmal zum Thailänder auf dessen Restaurantschiff. Und danach mussten schon ein bisschen packen, denn am nächsten Morgen sollte Aufbruch sein.

Tag 6 der Urlaubsreise

Nach einem schnellen Kaffee in der Frühe sind wir mit dem Taxi zur Anlegestelle der MS Juno gefahren. An Bord wurden wir herzlich begrüßt und uns wurde eine winzige Kabine zugewiesen, die für die nächsten Tage unser Quartier sein sollte. Noch vor dem Mittagessen gab es eine Sicherheitsunterweisung, die Begrüßung durch die gesamte Crew und Informationen zum bevorstehenden Reiseverlauf.
Dann beginnt die Fahrt mit der MS Juno – durch den Schärengarten auf die offene Ostsee.
Abends haben wir dann noch kurz an einer der vielen Schäreninseln angelegt.

Tag 7 der Urlaubsreise

Die Nacht war laut, stickig und ziemlich unruhig. Morgens war es noch neblig, aber es klarte nach dem Frühstück dann doch auf. An Deck der MS Juno ließ sich die frische Luft sehr gut genießen.
Mittags kamen wir dann an der Schleusentreppe von Berg an. Wir konnten das Schiff verlassen und uns anschauen, wie es die einzelnen Schleusenstufen überwunden hat. Ein echtes Spektakel für uns Touris an Bord.
Später trafen wir noch das Schwesterschiff der MS Juno – die MS Diana. Sie wurde von unserer Crew mit Schiffshorn und Musik begrüßt.
Am späten Abend hat die MS Juno dann in Motala über Nacht festgemacht. Das Schiff konnte dann in der Nacht Abwasser gegen Frischwasser austauschen und wir eine deutlich ruhigere Nacht verbringen.

Weiter zu Teil 2

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp-Kanal von Ludwig Löwe

Aktueller Reise- und Berichtsstatus

13. Twitter-Reise, 12. Station

Ludwig ist zu Gast bei @beobachter5081 in Lörrach. Die Weiterreise ist für den 20.10.2025 geplant. Dann geht es weiter zu @Roehrberto nach Ulm.

-1- Reisebericht(e) ausstehend.

RSS Feed von Ludwig Löwe

Ihr nutzt einen RSS Feed Reader? Dann abonniert doch auch gerne meinen RSS Feed. Die Adresse lautet: www.ludwig-loewe.net/feed

Zebracoin - für die Geocacher unter den Gastgebern

Informationen zur Zebracoin, der Geocoin den Ludwig bei sich hat, gibt es in diesem Beitrag ==> Zebracoin – was für Geocacher

Ludwig ist Omanimali

Informationen zu Omanimali, dem omanimalischen Reisepass und den bisherigen Stempeln und Einträgen in den Reisepässen von Ludwig gibt es in diesem Beitrag ==> Zweite Staatsangehörigkeit: omanimalisch

Neueste Kommentare
  1. Das war ja ein großes Plüschi - Treffen 🤩🤩 So viele tolle Abenteuer hast du wieder mit deinen Freunden erleben…

  2. Das waren ja wilde Tage 🥰 Toll, dass du dich um die Mama so gut gekümmert hast, als Mary gegangen…

  3. Vielen Dank für das Geschenkpaket. Ich weihe gerade die Abenteurertasse ein 🦁☕️